Orthodoxe “Schwarztee-Reise”

12,95  *

(64,75  / kg)

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nicht vorrätig

Share

Wenn Du bereits tiefer in die Welt der orthodoxen Tees eingetaucht bist und bereits mit den Klassikern Darjeeling, Ceylon und Assam vertraut bist, wirst Du Deine Freude an diesem Probierpaket haben.  Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in die nicht ganz so bekannten Anbeigebiete der Scharzteeproduktion. Von jedem der Tees erhältst Du eine 50g Probepackung.

In diesem Paket enthalten sind:

Nilgiri Nellikah FOP (50g):

In der Region Tamil Nadu in Nilgiri liegt einer der höchsten Teegärten Indiens und der Welt. Gelegen zwischen zwei Tigerreservaten, werden hier feine Tees nachhaltig im klassischen, orthodoxen Stil produziert. Der Geschmack des Nilgiris ist weich und mild, leicht süßlich mit wenig Tanninen, der von echten Teekenner*innen geschätzt wird. Ziehzeit: 3 Min.

Sikkim Temi (50g)

Der Garten wurde 1969, vor der Zusammenführung Sikkims mit Indien, auf Anregung des letzten Königs gegründet. Unser Sikkim ist blumig, lebendig und langanhaltend im Geschmack.  Seine Tasse ist von gesättigtem Orange. Der Sikkim erinner geschmacklich an einen second flush Darjeeling.  Spannend ist auch, dass der Bundesstaat Sikkim  seine komplette Landwirtschaft auf „organic“ umgestellt hat. Ziehzeit: 2 Min.

Ruanda Rukeri (50g):

Unser Ruanda ist mild, dennoch mit einem unglaublich intensivem Aroma, heller, rötlich-brauner Tasse und einem gut verarbeitetem Blatt. „Rukeri“ ist Teil des höchsten Garten Afrikas „Sorwathe“. Neben dem Klima ist auch der hohe Anteil an China-Pflanzen für seinen für Afrika-Tees untypischen und außergewöhnlichen Charakter verantwortlich. Ziehzeit: 3 Min.

Azoren Chá Preto Pekoe (50g):

Auf der größten azorischen Insel São Miguel liegt mitten in wunderschöner hügeliger Landschaft mit Blick auf’s Meer die Plantage von Chá Gorreana, die älteste Teeplantage Europas.  1887 gründete Ermelinda Pacheco Gago da Câmara das Unternehmen, das noch heute als Familienbetrieb geführt wird. Aufgrund des mild-feuchten Klimas bieten die Azoren beste Bedingungen für die Camelia sinensis, die dort frei von Schädlingen wachsen kann und direkt vor Ort zu Grün- und Schwarztee weiter verarbeitet wird. Derzeit werden 32 Hektar bewirtschaftet, die in etwa 40 Tonnen Tee erbringen. Bei einem Besuch auf der Plantage in 2022 konnten wir uns von der Qualität und den Bedingungen vor Ort ein Bild machen und waren so begeistert, dass wir den Tee unbedingt in unser Sortiment aufnehmen wollten.

Der Chá Pekoe besteht aus dem 2. Blatt der Teepflanze, die von Mitte April bis Juni nach der Ernte des Orange Pekoes geerntet wird. Das Blatt ist zu dem Zeitpunkt zwar immer noch jung, hat jedoch mehr Sonne gesehen als der Orange Pekoe. Ergebnis ist ein kräftig, intensiver Schwarztee mit kupferfarbener Tasse, der in seiner Vollmundigkeit an einen Ceylontee erinnert. Schmeckt auch köstlich mit einem Schuss Milch.  Ziehzeit: 3 Min.

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewicht 0,3 kg
Nettofüllmenge

0,2 kg